Coaching
Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach nach Richtlinien des DVNLP und der CEA liegt vor.
Persönlichkeitsentwicklung unter vier Augen
Persönlichkeitsentwicklung unter vier Augen
- Selbstmanagement, Zeitmanagement und persönliche Arbeitsmethodik
- Arbeitsverhalten reflektieren und Verhaltensänderungen herbei führen
- Rollenverständnis schärfen (Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung annehmen)
- Abgleich der eigenen Erwartungen und der Erwartungen an die Rolle von Unternehmensseite
- Selbst- und Fremdbild justieren
- Persönliches Stressmanagement
- Überwindung von Krisen
- Individuelles Coaching
- Im Coaching werden individuelle Anliegen reflektiert.
- Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe. In jedem Menschen stecken Ressourcen, die ein guter Coach wecken und aktivieren kann.
- Ich arbeite nach dem systemischen Ansatz und binde weitere Methoden und Elemente ein.
- Supervision und Fallsupervision
- Situationsbezogenes und individuelles Coaching von Führungskräften
- Wie wird Führung derzeit umgesetzt?
- Wie ist das Selbstverständnis der Führungskraft?
- Erstellung einer personalen Landkarte (Mitarbeiter*innenportfolio)
- Ableitung von Handlungsoptionen
- Unterstützung und Beratung bei individuellen Anliegen und bei schwierigen Situationen oder Mitarbeitern*innen
- Sensibilisierung und Stärkung der Führungskraft in ihrem Rollenbewusstseins